Terminüberblick

20
Mrz
2023

Was steht in diesem Jahr an im InnoForum und in den HNEE Forschungsprojekten im Ökolandbau?Neben den überregionalen Branchentreffs Öko Feldtage und BioFach bietet sich eine Vielzahl an Gelegenheiten für den fachlichen Austausch.

HNE Feldtag am 6. Juni 2023 auf der LFS Gut Wilmersdorf

Zukunftsdialog Ökolandbau am 9. Juni 2023 zum Schwerpunkt Kartoffelanbau auf der JKI-Versuchsstation in Dahnsdorf

ÖkoFeldtage 14.-15. Juni 2023: Sie finden uns am Stand B 9.7
Netzwerk- und Alumnitreffen 14. Juni 16-18 Uhr am Stand der HNE Eberswalde

Sommerfest „30 Jahre Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz“ am 7. Juli 2023 ab 15 Uhr (Stadtcampus HNE Eberswalde)


Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Jahrestreffen der Partnerbetriebe am 6. Februar 2023 ab 13 Uhr

BioFach Eberswalder Lunch am Donnerstag 16. Februar 2023 13-15 Uhr

rbb24-Forum „Regional – Erste Wahl?
Wie regionale Lebensmittelproduzent*innen ums Überleben kämpfen‘

Mittwoch, 18. Januar 2023, 15:00 – 17:00 Uhr, Stadtcampus, Haus 1, Raum 01.011 und Foyer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

„Mehr Personal für den Acker – Moderne Arbeitsverhältnisse in der Landwirtschaft gestalten“ am Freitag, den 06.01.2023, ab 17Uhr bis ca. 18.30, Aula in Haus 6 am Stadtcampus der HNEE

Junglandwirt:innen stärkenMehr junge Bäuerinnen und Bauern braucht das Land! – am 8. Dezember 2022 16.30 – 18.30
Wo: HNE Eberswalde
Die ökonomischen und strukturellen Hürden junger Menschen die sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufbauen möchten sind enorm. Die Veranstaltung „Junglandwirt:innen stärken – Mehr junge Bäuerinnen und Bauern braucht das Land!“ soll den Austausch zwischen landwirtschaftlichen Existenzgünder:innen und politischen Akteuren anregen. Instrumente zur Junglandwirt:innenförderung, wie z.B. Niederlassungsprämie, Beratungsleistungen und ein erleichterter und günstigerer Zugang zu Land und Kapital werden genauer unter die Lupe genommen. Programm und Anmeldung

Kontaktforum Hofübergabe 7. – 8. Dezember 2022
„Lebenswerke übergeben – Lebenswerke neu beginnen“ – unter diesem Motto steht das Kontaktforum Hofübergabe, das am 07. und 08. Dezember 2022 in Eberswalde stattfindet. An zwei Tagen soll in vertrauensvoller Atmosphäre das Miteinander zwischen Hofsuchenden und Hofabgebenden gestärkt werden. Das Programm bietet Erfahrungsberichte, eine Hofbörse, sowie Workshops mit sozialen, rechtlichen, biographischen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Programm und Anmeldung

Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter Forschung  am 6. Oktober auf dem Gut Kienberg, Golßen/ Unterspreewald
Download Programm
Infoseite und Anmeldung hier