
Was steht in diesem Jahr an im Innovationszentrum für nachhaltige Ernährungssysteme (INES) und in den HNEE Forschungsprojekten im Ökolandbau? Neben den überregionalen Branchentreffs Öko Feldtage und BioFach bietet sich eine Vielzahl an Gelegenheiten für den fachlichen Austausch.
Unser Archiv. Sofern Veranstaltungsberichte verfügbar sind, haben wir diese verlinkt.
20 Jahre Ökolandbau-Studiengänge: Jubiläumsfeier am 4. und 5. Oktober 2024 in Eberswalde
Tag der offenen Tür an der HNE Eberswalde am 01. Juni 2024
HNE Feldtag am 12. Juni 2024 in Wilmersdorf.
Mehr >>
Liebe Alumni, Liebe Praxispartner*innen
wir laden Sie und Euch herzlich zum 13. Eberswalder Treff (vormals: Eberswalder Lunch) auf der Biofach 2025 ein – unserem traditionellen Alumni- und Netzwerktreffen der Landwirtschafts- und Ernährungsstudiengänge.
Bei einem leckerem Bio-Wein/-Saft und Snacks treffen Sie auf alte Bekannte, ehemalige Studienkolleg*innen, Dozent*innen und.
Mehr >>
10.02.2025, 13:00 - 17:30 Uhr
Ort: Stadtcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung
Veranstalter: Team des Innovationszentrums für nachhaltige Ernährungssysteme
Liebe Praxispartner*innen, Liebe Interessierte,
traditionell steht im Februar das Jahrestreffen der Partnerbetriebe des Innovationszentrums.
Mehr >>Gemeinsam mit der Redaktion des Internetportals https://oekolandbau.de startete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) ein neues Multimedia-Format zum Bio-Kartoffelanbau:
Seit Mitte Januar gibt es.
Mehr >>
Nach fünf Jahren Projektarbeit im Praxisforschungsnetzwerk NutriNet wurden im „Kompass Praxisforschung“ Erkenntnisse zum Praxisforschungsprozess zusammengefasst. Die Autorinnen Dr. Babett Jánszky und Dr. Henrike Rieken geben im Interview einen Einblick in die Veröffentlichung. Praxisforschung heißt, dass Personen aus Wissenschaft, Praxis und Beratung gemeinsam an Herausforderungen im Ökolandbau forschen und anwendungsorientierte Lösungen.
Mehr >>