20
Mrz
2023

Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Forschungsprojekte und Ergebnisse aus den Versuchsparzellen sowie ein begleitendes Vortragsprogramm zu einem Schwerpunktthema.

Dienstag, den 06.06.2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Lehr- und Forschungsstation Wilmersdorf der HNE Eberswalde, Wilmersdorfer Str. 23, 16278 Angermünde

Programm und Anmeldung finden Sie.

Mehr >>
20
Mrz
2023

Der „Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter Forschung" bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis ins Gespräch. Die Tagung wird seit 2016 gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ausgerichtet. Sie richtet sich an Landwirt*innen der Region, Berater*innen des Ökolandbaus, (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen und Studierende der Hochschulen, aber auch.

Mehr >>
20
Mrz
2023

Was steht in diesem Jahr an im InnoForum und in den HNEE Forschungsprojekten im Ökolandbau?Neben den überregionalen Branchentreffs Öko Feldtage und BioFach bietet sich eine Vielzahl an Gelegenheiten für den fachlichen Austausch.

HNE.

Mehr >>
17
Mrz
2023

Bereits zum zweiten mal laden wir Sie und Euch zu unserem HNEE Alumni und Netzwerktreffen auf den Öko Feldtagen ein. Dieses Jahr findet das Treffen am 14. Juni von 16-18 Uhr am Stand der HNE Eberswalde (B 9.7) statt. Weitere Infos folgen.


Liebe Alumni,

Auch in diesem Jahr ist die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) bei der diesjährigen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (WiTa) mit einem starken Team aus den (Ökolandbau) Fachgebieten des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz vertreten. Die Konferenz, die vom 8. bis 10. März in Frick/Schweiz stattfindet, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Forscher*innen.

Mehr >>